Natursauna im Erzgebirge
–
MwSt. wird nicht ausgewiesen (Kleinunternehmer, § 19 UStG), zzgl. Versand
Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 35 €
In den Warenkorb
Lieferzeit 10 - 14 Werktage
Der finanzielle Ausgleichsbeitrag* gilt als Spende
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen pro Termin begrenzt. Frauenhütten auf fünf Teilnehmerinnen. Eine Bärenhütte auf eine Person oder ein Paar.
Deine Spende reserviert Deine Teilnahme. Enthalten im Preis sind Feuerholz, frische Decken, Essen/Getränke und Räucherwerk.
Die Natursauna befindet sich geschützt auf einer Bergwiese umgeben von Wald im Steinbachtal, Erzgebirge. Weitere Infos unten in der Beschreibung und nach Deiner Anmeldung.
"Frauenhütte"
Frauenschwitzhütten richten sich nach der jeweiligen Jahreszeit und Mondzyklen im Jahresrad.
Auf Anfrage.
13:00 Uhr - 20:00 Uhr
Max. 5 Teilnehmer
Die Spende ist auf die geringe Teilnehmeranzahl angepasst. Du hast genügend Platz zum Entfalten. Räucherwerk, Holz sowie Essen + Trinken davor und danach sind wie immer inbegriffen. Keine Duschmöglichkeit! Abrubbeln und umziehen geschützt unter der Mutterfichte.
Nach Deiner Anmeldung sende ich Dir Informationen, zum jeweiligen Ritual davor und ein paar Utensilien die Du bitte mitbringst, per E-Mail zu.
"Bärenhütte"
Für Einzelpersonen oder Paare,
um ureigene Themen in geschütztem Raum auflösen und zurück in die eigene Kraft gelangen zu können. Inklusive kurzer Personenräucherung.
Auf Anfrage
15:00 Uhr - 21:00 Uhr
Max. 2 Teilnehmer
Die Spende ist auf die geringe Teilnehmeranzahl angepasst. Holz, Decken, Räucherwerk sowie Essen + Trinken davor und danach sind wie immer inbegriffen. Keine Duschmöglichkeit! Abrubbeln und umziehen geschützt unter der Mutterfichte.
"Kesselhüterin"
Prüfungshütte zur "Kesselhüterin" - Neumond
Gerne bist du eingeladen, diesen wichtigen Termin mit mir zu begehen. An diesem Tag bauen wir gemeinsam eine neue Hütte, gerne kannst du dabei sein. Ansonsten starten wir gegen 16:00 Uhr.
Samstag. 27.08.2022
09:00 Uhr - 21:00 Uhr
Max. 8 Teilnehmer
Die Spende ist für Holz, Wasser, Decken, Räucherwerk sowie Essen + Trinken. Keine Duschmöglichkeit! Abrubbeln und umziehen geschützt unter der Mutterfichte.
Natursauna im Erzgebirge
nach Lakota oder keltischer Tradition
Termine auf Anfrage
Freitags:
16:00 Uhr - 21:00 Uhr
Samstags:
13:00 Uhr - 20:00 Uhr
Die Uhrzeitangaben können variieren. Solltest du um Punkt 20:00 oder 21:00 Uhr abfahren wollen, so gib gleich zu Anfang ein Signal ;-)
"Ahnenmonat"
Samstag, 26.11.2022:
15:00 Uhr - 21:00 Uhr
Diese keltische Schwitzhütte ist für Teilnehmer des Wochenendes "Selbstbesinnung im Ahnenmonat", mit einer Räucherreise am Vortag und Arbeitskreis am Tag danach, vorgesehen. Vielleicht ist das auch etwas für Dich? ;-)
Ablauf am Freitag... starte ohne Altlast ins Wochenende:
- Einführung durch die Zeremonienfrau.
- Wasser zum Trinken und zur inneren Reinigung.
- Aufbau des Ritualplatzes.
- Schwitzhüttenritual nach ursprünglicher Tradition.
- Tee, Wasser und eine leichte Suppe zum Ausklang am wärmenden Holzfeuer.
Ablauf am Samstag... lass Dich fallen und komm in Deine Kraft:
- Einführung durch Zeremonienfrau.
- Tee und leichte Kost zum Stärken.
- Wasser zum Trinken und zur inneren Reinigung.
- Aufbau des Ritualplatzes.
- Schwitzhüttenritual nach ursprünglicher Tradition.
- Getränke, Suppe sowie Snacks zum Ausklang am wärmenden Holzfeuer.
* Finanzieller Ausgleich/Wertschätzung:
Dafür wird folgendes besorgt: ca. 1 Baum Brennholz , Wasser zum Aufgießen (ca. 20-30 Liter), Fahrt zum Einsammeln neuer Steine, Anfahrt der Zeremonienfrau aus dem Norden, Anfahrt des Feuermanns, Räucherstoffe.
Wasser, Reinigung der Schwitzhüttendecken etc., Pflege und Reinigung des Schwitzhüttenplatzes und Bauwagens.
Trinkwasser, Tee, Suppe, Abendessen, Stromverbrauch etc.
Wer kann und möchte, darf darüber hinaus gerne eine ergänzende Schenkung für diese Zeremonie geben.
Was Du bitte mitbringst:
- Handtuch und Badetuch, Badeschuhe, Bademantel.
- Frauen: Einen Sarong oder ein leichtes Baumwollkleid.
- Männer: Shorts und wenn gewünscht, ein leichtes T-Shirt.
- Warme Kleidung (Mütze, Schal, dicke Jacke, festes und warmes Schuhwerk).
- Kräuter, Blumen (für die eigenen Gebete und Deine Ahnen).
- Persönliche Sachen für den Altar: Bilder, Ketten, Amulette ....
- Eine kleine Wertschätzung für die Zeremonienfrau: Blumen, Tabak, Kräuter oder Tee.
- Eine kleine Aufmerksamkeit für den Feuermann: Nüsse, Tabak, Kaffeebohnen oder ähnliches.
Ferienwohnung oder Pension:
Gerne bin ich Dir mit ortsansässigen Adressen behilflich.
Parkplatz: 08349 Johanngeorgenstadt (der genaue Standort wird Dir nach Deiner Buchung zugestellt).
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.